Verantwortlicher
Fabelgrund
Patrick Bloch
Gelderner Strasse 2
verwaltung[at]fabelgrund.de
(im Folgenden „wir“, „uns“, „unser Onlineshop“)
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften (DSGVO, BDSG).
Die Nutzung unseres Onlineshops ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie jedoch unsere Dienste nutzen (z. B. Bestellung, Kontaktaufnahme), werden personenbezogene Daten verarbeitet.
2. Begriffsbestimmungen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse).
Wir erklären in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei Bestellungen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder Dritter (z. B. Direktwerbung, IT-Sicherheit), sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung.
- Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, kann Art. 9 DSGVO einschlägig sein.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1 Bei Besuch des Onlineshops
Wenn Sie unseren Onlineshop lediglich besuchen, erheben wir automatisch Daten, z. B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem, Referrer (Webseite, von der aus Sie uns besuchen) sowie angeforderte Dateien bzw. Seiten. Diese Daten nutzen wir zur Sicherstellung des Betriebs, zur technischen Administration und zur Verbesserung unseres Angebots.
4.2 Bei Registrierung / Bestellung / Nutzung
Wenn Sie sich registrieren, ein Konto anlegen oder eine Bestellung tätigen, verarbeiten wir zusätzlich Daten wie: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, ggf. Telefonnummer. Diese Daten werden für die Vertragsabwicklung, Lieferung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung verwendet.
4.3 Weitere Verarbeitung
- Kommunikation: Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Informationen.
- Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand. Ein Double-Opt-In-Verfahren wird verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
- Tracking- und Analyse-Tools: Sofern eingesetzt, informieren wir Sie gesondert über Cookies, Google Analytics, etc.
- Zahlungs- und Versanddienstleister: Daten werden an Dienstleister weitergegeben, soweit für die Vertragsabwicklung erforderlich.
5. Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datenminimierung
Wir verarbeiten Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, und speichern sie nicht länger als notwendig. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln).
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unser Onlineshop verwendet Cookies und vergleichbare Verfahren. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. Warenkorb-Funktion), andere dienen der Analyse oder dem Marketing. Nutzer können der Verwendung nicht notwendiger Cookies zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen Verarbeitung aus Gründen des besonderen Falls (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie dies für die Erfüllung des Vertrags und die gesetzlichen Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen erforderlich ist (z. B. handels- und steuerrechtlich: 6 bzw. 10 Jahre). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert.
11. Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Soweit wir gesetzlich verpflichtet sind, haben wir einen Datenschutzbeauftragten nach Art. 37 DSGVO bzw. § 38 BDSG bestellt. Falls kein DSB besteht, können Sie sich direkt an den Verantwortlichen wenden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderung unserer Datenverarbeitungsprozesse oder gesetzlicher Vorgaben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
13. Kontakt für Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
verwaltung[at]fabelgrund.de
Patrick Bloch
Stand dieser Datenschutzerklärung: 20.10.2025